Der Philharmonische Chor Herzogenaurach wurde 1994 von Ronald Scheuer als „projektchor herzogenaurach“ gegründet. Als reiner Konzertchor hat er sich zum Ziel gesetzt, Chorliteratur vom Barock bis zur Moderne zur Aufführung zu bringen. Dabei wurden Schlüsselwerke der Musikgeschichte erarbeitet, wie z.B. Bachs „h-moll Messe“, Händels „Messias“, Haydns „Schöpfung“, Mozarts „Requiem“, Mendelssohns „Elias“ oder Orffs „Carmina Burana“. Der Chor konzertierte mit den Hofer Symphonikern, den Nürnberger Symphonikern, dem Bayerischen Kammerorchester, der Vogtland Philharmonie, Mitgliedern der Bamberger Symphonikern und der Nürnberger Philharmoniker sowie La Banda. Seit 20 Jahren singt der Chor bei allen „Klassik am See“-Konzerten mit Chorbeteiligung. Gemeinsam mit dem Philharmonischen Chor Nürnberg bilden die Sängerinnen und Sänger des Philharmonischen Chores Herzogenaurach einen stimmgewaltigen Festivalchor.
